Der 3D-Metalldruck hat die Art und Weise, wie Dinge heute hergestellt werden, verändert, indem er die Produktion beschleunigt und Materialverschwendung reduziert. Metal Binder Jetting ist eine der wichtigsten Technologien in diesem Bereich. Es handelt sich um ein Verfahren zur schnellen und präzisen Herstellung komplexer Metallteile. Da es gut funktioniert und nicht viel kostet, wird dieses Verfahren in vielen Bereichen, von der Luftfahrt bis hin zu medizinischen Produkten, immer beliebter.
Erklärung – Metall-Binder-Jetting
Metall-Binder-Jetting ist ein additives Fertigungsverfahren, bei dem ein Bett aus Metallpulver sorgfältig mit einem flüssigen Bindemittel beschichtet wird. Dieses Verfahren unterscheidet sich vom selektiven Laserschmelzen oder Elektronenstrahlschmelzen, da im ersten Schritt des Druckprozesses keine Wärme verwendet wird. Stattdessen wird ein „grüner Teil“ des gedruckten Teils später in einem Ofen gehärtet und verschmolzen, um die Metallteilchen in einen festen Zustand zu überführen.
Vorteile des Metall-Binder-Jetting
1. Hohe Produktionsgeschwindigkeit.
Mit dem Metall-Binder-Jetting können viele Teile gleichzeitig gedruckt werden, ohne dass jedes einzelne separat geschmolzen werden muss. Da während des Druckprozesses weder Licht noch Wärme zum Einsatz kommen, ist dieses Verfahren wesentlich schneller als andere Metall-3D-Druckverfahren. Dank dieser Geschwindigkeit eignet es sich perfekt für die Massenproduktion und die schnelle Prototypenentwicklung, wodurch Wartezeiten verkürzt werden und Fabriken neue Produkte schneller entwickeln können.
2. Kostensparende Fertigung
Das Metall-Binder-Jetting verbraucht weniger Energie und ist kostengünstiger in der Einrichtung als andere additive Fertigungstechnologien für Metall. Die Betriebskosten sind niedriger, da keine teuren Laser oder Absaugsysteme erforderlich sind. Außerdem ermöglicht es die Serienfertigung, was die Kosten pro Teil senkt. Aus wirtschaftlicher Sicht eignet es sich daher sowohl für die Klein- als auch für die Großserienfertigung.
3. Komplexe Formen und Gestaltungsfreiheit
Mit dieser Technologie lassen sich komplizierte Muster mit inneren Durchgängen, Gitterstrukturen und kleinen Details herstellen, die mit herkömmlichen Bearbeitungsverfahren nur schwer oder gar nicht zu realisieren sind. Ingenieure können mithilfe digitaler Konstruktionsdateien als Vorlage für den Fertigungsprozess arbeitsplatzspezifische Teile herstellen, ohne Abstriche bei der Festigkeit oder Leistung machen zu müssen. Diese Anpassungsfähigkeit ist in Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Medizin von großem Vorteil, wo neue Konstruktionsideen eine wichtige Rolle spielen.
4. Weniger Materialverschwendung
Das Teil wird nur aus dem benötigten Material hergestellt, und das übrig gebliebene Pulver kann aufbewahrt und für andere Bilder verwendet werden. Diese Recyclingfähigkeit trägt wesentlich zur Reduzierung des Materialabfalls bei, was Geld spart und besser für die Umwelt ist. Außerdem hilft es Unternehmen, ihre Umweltziele zu erreichen und gleichzeitig hohe Produktionsraten aufrechtzuerhalten.
5. Breite Materialkompatibilität
Das Metall-Binder-Jetting kann mit vielen Metallpulvern wie Kupfer, Werkzeugstählen und Edelstahl verwendet werden. Dies gibt Herstellern die Freiheit, bei der Fertigung von Teilen das für den jeweiligen Zweck am besten geeignete Metall zu verwenden. Außerdem können verschiedene Materialien ausprobiert und Legierungen hergestellt werden, die speziell auf die Anforderungen bestimmter Branchen zugeschnitten sind.
6. Trennung von Druck- und Sinterprozess
Beim Metall-Binder-Jetting werden die Schritte des Druckens und Verdichtens nicht wie bei fusionsbasierten Verfahren kombiniert. Diese Trennung erleichtert die Feinabstimmung der Eigenschaften des fertigen Teils, wie z. B. seiner Masse und Festigkeit. Da der Druck bei Raumtemperatur erfolgt, sind die Risiken geringer als bei Verfahren mit hoher Hitze.
7. Möglichkeiten für die Großserienfertigung
Mit dem Metall-Binder-Jetting lässt sich auf einfache Weise von der Prototypenfertigung zur Serienproduktion übergehen. Da viele Teile gleichzeitig in einem einzigen Arbeitsgang gedruckt werden können, eignet sich dieses Verfahren für die Großserienfertigung. Hersteller können ohne größere Änderungen an ihren Verfahren oder Werkzeugen mehr produzieren und so leichter auf die steigende Nachfrage reagieren.
Mikrofabrikation und Präzisionsdruck in Boston
Unternehmen wie Boston Micro Fabrication verbessern den Präzisions-3D-Druck durch den Einsatz von Technologien, die mit Binder Jetting arbeiten und sich auf kleine Details und enge Toleranzen konzentrieren. Diese neuen Entwicklungen tragen dazu bei, den wachsenden Bedarf an kleinen, leistungsstarken Teilen für moderne Anwendungen zu decken.
Fazit
Metall-Binder-Jetting verändert die Zukunft der Fertigung, indem es die Herstellung komplexer Metallteile, auf die man sich verlassen kann, einfacher und kostengünstiger macht. Da sich die Anforderungen der Industrie ändern, sind führende Unternehmen wie Am-pioneers.com unerlässlich, um diese fortschrittlichen Fertigungsoptionen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.